• Eltern
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Fachkräfte
  • Schulklassen
  • Medienzentum Tag-Navigation
  • Audio
  • Film
  • Foto
  • Games
  • Internet
  • Mobile
  • Virtual Reality
  • Medienzentum Tag-Navigation
  • Ratgeber und Publikationen
  • Medienzentum Tag-Navigation
  • alles
Medienzentrum München
JFF - Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis Landeshauptstadt München, Sozial- und Kulturreferat, Referat für Bildung und Sport, Direktorium
Medienzentrum München
  • Angebote / Events
  • Service / Verleih
  • Team / Konzept
  • Anfahrt / Kontakt
JFF - Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis Landeshauptstadt München, Sozial- und Kulturreferat, Referat für Bildung und Sport, Direktorium
/
  • Förderung
  • Projekte
  • Redaktionen
  • Wettbewerbe
  • alle
  • Eltern
  • Jugendliche
  • Kinder
  • Fachkräfte
  • Schulklassen
  • Medienzentum Tag-Navigation
  • Audio
  • Film
  • Foto
  • Games
  • Internet
  • Mobile
  • Virtual Reality
  • Medienzentum Tag-Navigation
  • Ratgeber und Publikationen
  • Medienzentum Tag-Navigation
  • alles
  • Technikverleih nun auch online


  • Neue Publikation erschienen:


    MEDIEN BILDEN WERTE. Digitalisierung als pädagogische Aufgabe.

  • Onlineworkshop für 10- bis 12-Jährige


Kinder- und Jugendbeteiligung in Krisenzeiten

Geht da noch was?

Jugendtalk München 2021

Hört ihr mich?

Kostenfreie Unterstützung in den Bereichen Internet und digitale Medien

Digitale Hilfe

Equipment für deine Projekte

TECHNIKVERLEIH ONLINE

Online-Fortbildungen

Ferienworkshops Ostern

Ein Festival mit Filmen aus der Heimat von in München lebenden, geflüchteten Menschen.

KINO ASYL

Die Computer Spiel Akademie geht an den Start – Sei dabei!

ComputerSpiel Akademie

Die Jugendredaktion des Medienzentrum München

Dein LiFE

Kultur zum Mitnehmen

PixelBox

Das Festival der jungen Münchner Filmszene & ältestes Jugendfilmfestival Deutschlands.

flimmern&rauschen

Ein filmisches Planspiel

Parlamensch

Ein medienpädagogisches Foto-Projekt für Kinder im Alter von 3 bis 12 Jahren

Kinderfotopreis

Partizipationsprojekt in Neuperlach

Mitmischen im 16er

Dokumentarisches Jugendprojekt zu den Erinnerungszeichen für Opfer des NS-Regimes in München

Erinnerungszeichen

Raum für Kunst, Diskurs und Digitalkultur

Gabriele Zwischennutzung

Online-Workshops zu den SDGs für Jugendliche

Act for SDGs

Computerspielakademie Talks

Neues Datum: 10. - 13. Dezember

TRACK ‘N’ FIELD

Spotlight EU Future of Europe

Jugendradiopreis 2020

Radio for Future

Schule digitaler machen

Hack your school

DOUBLE TAP - Online Hang-Outs

DOUBLE TAP – Online Hang-Outs

Alle Workshops in den Sommerferien 2020

Ferienprogramm Sommerferien

KInderfotopreis: online ab 9. Juli

Preisverleihung 2020

Europaprojekt zur Sprachförderung mit Medien für Menschen mit Migrationshintergrund

MIGRANT LITER@CIES

#UnserSommerAufInstagram | Mit Influencerin @thisiskachi

Learning By Sharing Experience

Kostenfreie Online-Seminare

Webinar: Radio for Future

Outdoor*-Netzwerktreffen Bildung für nachhaltige Entwicklung (09.07.2020)

BNE-TREFFEN AM 9.7.

Ferienworkshops Pfingsten

Kreatives mit Medien statt Langeweile durch Sperre.

#Corona – Allein zu Haus

Webinar der ComputerSpielAkademie

Online: Let’s Code Minecraft

Dokumentarisches Arbeiten mit der Kamera als Webinar und Onlineformat

Kameraworkshop

Während das MZM aufgrund der Corona-Pandemie geschlossen hat.

Aktuelle Onlineworkshops!

Onlineworkshop - buchbar

FILMEN MIT DEM SMARTPHONE

Workshop für 14- bis 18-Jährige

GameDesign mit Javascript

#kulturslammuc

Medienpädagogik in Zeiten von Corona

AKTIV GEGEN VORURTEILE im jüdischen Museum München

AgV Jugendtagung

Aktiv gegen Vorurteile

Games als Turnierdisziplin

Munich E-Sports Matchup 2019

Open Air Kurzfilmfestival beim Theatron 2019

Best Of flimmern&rauschen

Die Kinderreporter auf dem Filmfest München

Kinderreporter 2019

Treffpunkt für alle 10- bis 14-Jährigen, die gerne mit Medien experimentieren

LiFE Future Crew

interaktiv Logo

Münchner Netzwerk Medienkompetenz

Interaktiv

Mit und über Games lernen

Game Life!

Raum für Medien, Kultur und Partizipation im Gasteig

Pixel

Treffpunkt für den Münchner Filmnachwuchs

Glitch&Noise

Gestalte deinen eigenen Werbespot für Europa

Radio-Workshop Europa!

09. Mai | 14 – 20 Uhr | Marienplatz, Kaufinger Straße

Europa-Tag in München

Sprachförderung mit Medien für Menschen mit Migrationshintergrund

Migrant Liter@cies

Junge Methoden der Kinder - und Jugendbeteiligung in der Stadt

2.4. Aushandeln oder anklicken

im Münchner Stadtmuseum

LAND_SCOPE Fotoworkshops

VHS & Co. digitalisieren

Digitalisierungswerkstatt

Hands-On-Ausstellung zu VR, Medien und Erkenntnis

Mitmachausstellung zu VR

13.-14. Oktober im Pixel

Gaming-Event, Eltern & Kinder

Tag der offenen Tür der multimedialen Jugendredaktion Dein LiFE

Open LiFE Day

Politik & Wir

Jugendradiopreis 2018

Die Tragödie in 26 Szenen von 26 Filmgruppen verfilmt

#faust_undead

Zukunft des Radios

Jugendradiobarcamp

Professionelles Fotografieren und Nachbearbeiten

Fotoworkshop im Pixel

Werkstatt 3: Videoclips / 14 – 19 Jahre

PRECIOUS (IN) MUNICH

5000 Zimmer Küche Bad

EINE HANDS-ON-AUSSTELLUNG ZU VIRTUELLER REALITÄT, MEDIEN UND ERKENNTNIS

ECHT – Virtual Reality

Fortbildung zu digitalen Medien und Beteiligung

Smart + City + Partizipation

Film + Talk im MZM

21. NOV: Story of Technoviking

Erstes Vernetzungstreffen der bayerischen Szene

Netzvideo in der Jugendarbeit

Das medienpädagogische Makertreffen

we are makers MUC

Jugendradioredaktion zum Mitmachen auf afk M94.5

Störfunk

Dein Viertel in Zukunft

Plan Nord Ost

Wie soll man Jugendliche am besten an der Stadtentwicklung beteiligen?

Dein Zus in Zukunft

EMELS

MY-WelcomeGuide

CHILDREN JUGEND HILFT! Camp Kindermedienworkshop

Kindermediencamp

Digitale Spielkultur in der Jugendarbeit

GAMES + JUGENDARBEIT

Medienerziehung von Anfang an

Medienpädagogik in der Krippe

auf dem Internationalen Kinderfilmfest München

Kinderreporter 2018

Jugendliche entwickeln mit dem Computerspiel Minecraft Ideen zum Leben am, im und auf dem Meer.

Minecraft und Meer

Games + Fachtagung 14.02.2017

Jugendfernsehredaktion zum Mitmachen

matzTV

Filmworkshops mit jungen Geflüchteten und Münchner Jugendlichen

KONTAKTlinse

Projekte zu mobiler Kommunikationstechnologie

StartApp

Tagungsdokumentation mit Jugendlichen

Ganztagsbildungskongress

Interaktiv Medienherbst

... wir leben wollen | Filmprojekte mit 10 Schulen zum Thema gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit

Eine Welt in der …

Unterricht streamen um die Welt zu retten?

Beteiligungsprojekt

Computerspiele-Entwicklung mit Jugendlichen

game group IT

Medienprojekte mit Ü-Klassen zum Thema Menschen- und Kinderrechte, Flucht, Vertreibung und Ankommen

Perspektiven

Medienprojekte in bayerischen Heimat- und Regionalmuseen

mobil im museum

Kooperationsprojekte des Stadtjugendamts München und der AG Interaktiv

Förderprogramm

Junge Radiointeressierte können ihre eigene Sendung erstellen

ego FM – Junge Talente

Das Rathausclubbing

18.jetzt

Talk und Indie-Spielwiese

»Wie politisch sind Games?«

Medienkompetenz stärken für Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe

Medienkompetenzwoche

Workshops zur Medienkompetenzvermittlung für angehende ErzieherInnen

BLM ErzieherInnenfortbildung

Spiele zum Thema Datenschutz

Aktion und Information mit und über Mobiles (Smartphones, Tablets)

mobil(e) mitmachstand

Erlebnispädagogik trifft auf Medienpädagogik

Bayerns beste Gipfelstürmer

Jugendliche gestalten für Jugendliche zwei einwöchige Kulturcamps

KulturWerte erleben

Kinderkonzert des Münchener Kammerorchesters im Prinzregententheater

Scherenschnittfilme

2 Tage Workshop zum Thema Trickfilm und Radio

Medienworkshop Trickfilm/Radio

Miteinander gegen Vorurteile. Kampagnenarbeit mit Migrantenvereinen.

MoVe

Fotoprojekte mit Flüchtlingen

Kinderfotopreis-Projekte mit Flüchtlingen von vier bis zwölf Jahren

Fotoprojekte mit Flüchtlingen

Verschlüsselung zum Mitmachen

Cryptoparty

alt=“Style dein Netz“

Identitätsbilder junger Münchnerinnen und Münchner

Style dein Netz

Das MZM unterstützte Think Big bis 2016 als Partner vor Ort.

Think Big

alt=“medienprojekt“

Frühe Förderung analog und digital

Medienprojekte mit Kindern

handyworkshop

Workshops rund um die mobilen Alleskönner

Handyworkshops

medienprojektförderung

Wir unterstützen eure Medienprojekte

Medienprojektförderung

Auf den Spuren der NS-Zwangsarbeit

Pryvít Kiew

peer³

fördern _vernetzen _qualifizieren

peer³

ICH WIR IHR

Werkstätten zur Förderung von Medien- und Wertekompetenz

ICH WIR IHR im Netz

Reportagen. Clips und Features zum Thema Ozeane

Radiokampagne Ozeane

gamescamp

Offene Tagung zum Thema Computerspiele für junge Menschen aus ganz Deutschland

Gamescamp

meta

Medienkompetenztraining für die Ausbildung

META

kinderappredaktion

Von Kindern einer Mittelschule wurden hier Apps getestet - abgeschlossenes Projekt

Kinderappredaktion

mobile clip festival

Bundesweites Mobile (Handy, Smartphone, Tablets, Pads) Clip (ca. 2 min) Festival

mobile clip festival

mädchenprojekte

Medienarbeit mit Mädchen

Mädchenprojekte

knipsclub

die Fotocommunity für 8-12-Jährige

Knipsclub

kifinale

BAYERISCHES KINDER & JUGENDFILMFESTIVAL

BKJFF | KIFINALE

jufinale

BAYERISCHES KINDER & JUGEND FILMFESTIVAL

BKJFF

kajuto

Kampagnen von Jugendlichen für Toleranz

KAJUTO

gamepaddle

Computerspiele, Empowerment, Bildung

Gamepaddle

theatron

Open Air Kino

Theatron

modul-7

My Open Digital Urban Lab

Modul-7

mygames

Jugendtagungen zu Computerspielen

MyGames

storypodcasting

(bis 2008)

Storypodcasting

generationen im dialog

Mediale Brücken zwischen Jung und Alt

Generationen im Dialog

Mehr Beiträge
Wir unterstützen eure Medienprojekte.
  • Presse
  • Jobs
  • Förderer
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung